Teddy Reed | Qigonglehrer | Holotropic Breathwork Practicioner

Zu meiner Person

Klarheit. Achtsamkeit – mitten im Leben.

𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗛𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱

Ich komme ursprünglich aus der Technik: Als Diplom-Ingenieur habe ich viele Jahre in komplexen, strukturierten Arbeitsfeldern gearbeitet. Klarheit, Systematik und der Blick fürs Wesentliche prägen bis heute meine Arbeit – auch in der Begleitung von Menschen.

𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗮𝗺𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴

Die Suche nach innerer Ruhe und echter Verbindung hat mich zu Qigong, Gestalttherapie und Holotropem Atmen geführt.
Dabei waren eigene Selbsterfahrung und Selbstreflexion für mich genauso wichtig wie fachliche Ausbildungen – ganz im Sinne von „erkenne dich selbst“.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻

Ich bin ausgebildeter Qigong-Lehrer (Deutsche Qigong-Gesellschaft e.V.) und unterrichte seit 2000 an Volkshochschulen. Mein Stil ist pragmatisch, klar und erfahrungsorientiert – kein esoterischer Nebel, kein Leistungsdruck, sondern lebendige Praxis. Zudem verfüge ich über eine sportartübergreifende Basisqualifikation und bilde mich aktuell zum C-Übungsleiter beim Bayerischen Landessportverband e.V. weiter.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie (Erlaubnis seit 2005) und Gestaltberater arbeite ich nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB).

Im Bereich Holotropes Atmen (Holotropic Breathwork®) habe ich nicht nur eine Weiterbildung absolviert, sondern auch praktische Erfahrung in der Begleitung von Gruppen gesammelt.

𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇

Ich verstehe Begleitung als das Schaffen von Räumen, in denen sich Menschen ohne Bewertung entfalten und entwickeln können – mit Respekt vor jedem individuellen Weg.

In meinem Unterricht verbinde ich Bewegung und Wahrnehmung, Atmung und Struktur – mit beiden Füßen auf dem Boden, offen für das, was sich zeigt: achtsam, individuell, erfahrungsorientiert.

Mehr zu meinen Abschlüssen und Weiterbildungen finden Sie hier: Qualifikationen.